Unternehmens Nachrichten
Anwendung von Neodym-Magneten
Magnet und Magnetismus
globale Vision von Magneten
Branchennachrichten
Produktneuigkeiten
Einladung der Agentur
Magnetkupplungen
11-11
/ 2024
Wussten Sie, dass Magnete dauerhaft entmagnetisiert werden, wenn sie eine bestimmte Temperatur überschreiten? Unterschiedliche Magnete können unterschiedlichen maximalen Betriebstemperaturen standhalten. Was sind also die temperaturbezogenen Indikatoren? Wie wählt man den geeigneten Magnetstahl basierend auf der Betriebstemperatur aus? Heute werden wir diese Fragen beantworten.
11-07
/ 2024
Gesintertes Neodym-Eisen-Bor wird durch Pulvermetallurgie hergestellt. Es weist eine hohe Härte und Sprödigkeit auf und ist anfällig für Brüche. Wärmefreisetzung, Korrosion und Defekte während der Verarbeitung können die magnetischen Eigenschaften beeinträchtigen. Daher muss das geeignete Verarbeitungsverfahren auf der Grundlage dieser Eigenschaften ausgewählt werden. Derzeit basiert die Bearbeitung von gesintertem Neodym-Eisen-Bor hauptsächlich auf traditionellem Schneiden, Schleifen, Anfasen, Bohren usw., zusätzlich zu elektrischem Entladungsschneiden, Laserverarbeitung, Ultraschallverarbeitung und anderen Methoden.
11-05
/ 2024
Wenn Sie bei der Beschaffung magnetischen Materials solche Zweifel haben, wird Ihnen der heutige Artikel sicherlich weiterhelfen.
10-31
/ 2024
Gesinterte Neodym-Eisen-Bor-Permanentmagnete werden im Pulvermetallurgieverfahren hergestellt, das im Allgemeinen mehr als zehn Prozessschritte von der Materialvorbereitung bis zur Lieferung des fertigen Produkts umfasst, einschließlich mehrerer Tests und Analysen in verschiedenen Phasen
10-29
/ 2024
Am 17. September gegen 15:30 Uhr Ortszeit explodierten in mehreren Teilen des Libanon und Syriens gleichzeitig die Pager von Tausenden libanesischen Hisbollah-Mitgliedern.
08-31
/ 2021
Der Seltenerd-Permanentmagnet NdFeB der dritten Generation ist der stärkste Permanentmagnet in modernen Magneten. Sein Hauptrohstoff ist Seltenerdmetall Neodym 29%-32,5%, metallisches Element Eisen 63,95-68,65 %, nichtmetallisches Element Bor 1,1-1,2% und Dysprosium 0,6-8% Niob 0,3-0,5% Aluminium 0,3-0,5% Kupfer 0,05 -0,15% und andere Elemente.
08-31
/ 2021
Permanentmagneterregte Synchronmotoren für Elektrofahrzeuge