Hengci Electronics führt den Branchendurchbruch mit Lieferkettenlösungen für Seltenerdmagnete an

2025-04-25

http://www.magnet-forever.com

1. Der Handelskrieg zwischen China und den USA eskaliert erneut: Seltenerdmagnete rücken in den Mittelpunkt des Spiels

Im Januar 2025 verkündete die US-Regierung unter dem Vorwand der nationalen Sicherheit einen Zoll von 45 % auf chinesische Seltenerd-Permanentmagnetmaterialien und führte gemeinsam mit Verbündeten wie der Europäischen Union, Japan und Südkorea Importbeschränkungen ein. Daraufhin erließ das chinesische Handelsministerium umgehend die „Verordnung zur Exportkontrolle von Seltenerd- und Permanentmagnetmaterialien“. Diese verlangt, dass die entsprechenden Produkte eine technische Konformitätsprüfung bestehen und eine Verwendungserklärung für den Export abgeben. Die Einführung dieser Richtlinie markiert eine heiße Phase des Wettbewerbs zwischen China und den USA im Bereich der High-End-Fertigung.


Seltenerdmagnete (Neodym-Eisen-Bor) gelten als wichtige Nährstoffe der modernen Industrie und finden breite Anwendung in Motoren für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik (35 %), Windkraftanlagen (20 %), Unterhaltungselektronik (25 %) sowie in der Verteidigungs- und Militärindustrie. Laut der International Rare Earth Association (IREA) wird die weltweite Nachfrage nach Seltenerdmagneten bis 2025 voraussichtlich 500.000 Tonnen übersteigen, wobei China derzeit 90 % der weltweiten Produktionskapazität ausmacht. Die durch den Handelskrieg ausgelösten Exportkontrollen haben direkt zu einem Anstieg der internationalen Marktpreise geführt. Unternehmen wie Tesla in den USA und Siemens in Deutschland haben öffentlich erklärt, dass ihre Lagerbestände die Produktion nur noch für drei bis sechs Monate aufrechterhalten.


In diesem Zusammenhang ist die Frage, wie man Seltenerdmagnetressourcen legal und gesetzeskonform beschafft, für multinationale Unternehmen zu einer Überlebensfrage geworden.


2. Kernvorteile von Hengci Electronics: Sechs Wettbewerbsvorteile zum Durchbrechen von Handelsbarrieren

Als führendes Unternehmen in der chinesischen Seltenerdmagnetindustrie hat Hengci Electronics durch sein umfassendes Branchenketten-Layout und sein globales Servicenetzwerk einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil aufgebaut.


1. Vollständig lizenzkonforme Exportfunktion: ein "passport", der den Richtliniennebel durchdringt

Hengci Electronics ist eines der ersten zwölf Unternehmen, das die vom chinesischen Handelsministerium ausgestellte Zertifizierung für den Export von Seltenen Erden (Rare Earth Export Compliance Enterprise Certification) erhalten hat. Sie umfasst die vollständige Lieferkette für den Abbau, die Verarbeitung und den Export von Seltenen Erden. Das Unternehmen hat ein Compliance-Team mit 30 internationalen Handelsanwälten und Zollexperten aufgebaut, das seinen Kunden einen umfassenden Prozessservice bietet, der von der Risikobewertung der Endnutzung über die Beantragung einer Exportlizenz bis hin zur internationalen Logistikverfolgung reicht. Im Jahr 2024 schloss das Unternehmen die Ausfuhrerklärung von 200 Tonnen hochwertiger Magnete für einen europäischen Konzern für Fahrzeuge mit alternativer Energie erfolgreich ab und stellte damit einen Rekord für den größten konformen Exportfall seit Inkrafttreten der Kontrollverordnung auf.


2. Globales Zolllager-Netzwerk: Schaffung einer „sicheren Kabine“ für die Puffer-Lieferkette

Als Reaktion auf das Risiko plötzlicher Lieferunterbrechungen für Kunden hat Hengci Electronics Zolllager in zwölf zentralen Häfen, darunter Rotterdam, Singapur und Houston, eingerichtet und unterstützt damit das "forward inventory"-Modell. Kunden können Magnete mit einer Nutzungsdauer von 6–12 Monaten in einem Zolllager lagern, indem sie eine Batch-Zollabfertigung und eine On-Demand-Abholung durchführen, um Transportverzögerungen durch Richtlinienänderungen zu vermeiden. Im ersten Quartal 2025 stieg das Zolllager-Geschäftsvolumen des Unternehmens im Vergleich zum Vorjahr um 320 %, wobei 65 % auf nordamerikanische Kunden entfielen.


3. Multi-Path-Zollabfertigungslösung: Durchbrechen Sie die Abhängigkeit von einem einzigen Kanal

Hengci Electronics entwickelt auf innovative Weise eine dreigleisige parallele Zollabfertigungsstrategie:


Direkter Exportkanal: geeignet für führende europäische und amerikanische Unternehmen, die die Endverbraucherprüfung bestanden haben;


Transithandelskanal: Zusammenarbeit mit Fabriken in Malaysia und Mexiko, um Dienstleistungen zur Umwandlung von Ursprungszeugnissen anzubieten;


Verarbeitung und Export von Halbfertigprodukten: Exportieren Sie Magnetrohlinge an Unterverpackungsstützpunkte in Vietnam, Indonesien und anderen Orten und exportieren Sie sie nach Abschluss des letzten Prozesses unter dem Namen "ASEAN Manufacturing".

Durch flexible Kombinationsmodelle konnte die durchschnittliche Zollabfertigungszeit für Kunden auf 8 Werktage verkürzt und die Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen um 22 % gesenkt werden.


4. Technische Anpassungsfähigkeit: Innovationen zur Absicherung von Handelskosten nutzen

Das Unternehmen hat ein Forschungsinstitut für Seltenerdmagnete gegründet und einen Seltenerdmagneten mit geringem Gewicht und hoher Koerzitivkraft (Patentnummer CN2024-RE-0897) entwickelt, der den Dysprosium- und Terbiumverbrauch bei gleichbleibender Leistung reduziert und Kunden so hilft, die Materialkosten für Einzelteile um 18 % zu senken. Als Reaktion auf die Subventionsanforderungen für nichtchinesische Lieferketten im US-Inflationsreduktionsgesetz kann Hengci Electronics Kunden Technologiegenehmigungen erteilen, um sie bei der Gründung von Joint-Venture-Fabriken in Drittländern zu unterstützen.


5. Digitales Supply Chain Management: Das intelligente Gehirn für die Risikokontrolle in Echtzeit

Die von Hengci Electronics eigenständig entwickelte Plattform "Magnetic Chain Cloud" integriert globale Handelspolitikdatenbanken, Echtzeit-Hafenabfertigungsdaten und Logistik-Trackingsysteme. Kunden können jederzeit den Compliance-Status, die voraussichtliche Ankunftszeit und Zollwarnungen für Bestellungen einsehen. Im März 2025 informierte die Plattform den US-Zoll 72 Stunden im Voraus über einen Klassifizierungsstreit um eine Magnetcharge und verhinderte so potenzielle Verluste von 3,8 Millionen US-Dollar für Kunden.


6. ESG-Compliance-Bestätigung: Aufbau einer nachhaltigen Lieferkette

Das Unternehmen war das erste Unternehmen, das die IRMA-Zertifizierung (Responsible Mining Assurance Initiative) erhielt, und seine Kohlenstoffemissionsintensität im Seltenerdbergbau liegt 41 % unter dem Branchendurchschnitt. Als Reaktion auf die Anforderungen der EU-Schlüsselrohstoffverordnung (Key Raw Materials Act) an die Kohlenstofftarife kann Hengci Electronics einen vollständigen Lebenszyklus-CO2-Fußabdruckbericht erstellen, um Kunden bei der Einhaltung der ESG-Offenlegungsstandards zu unterstützen.


3. Kundenfall: Tatsächliche Effizienz der konstanten magnetischen Lösung

Fall 1: Deutscher Autoteile-Riese M Group

Herausforderung: Aufgrund der nicht bestandenen Endverbrauchsprüfung saßen 200 Tonnen Motormagnete über 45 Tage lang im Hafen von Shanghai fest und es drohte eine Strafe von 1 Milliarde Euro durch den Fahrzeughersteller.


Lösung: Hengci Electronics schloss die ergänzende Zertifizierung der Materialverwendung innerhalb von fünf Arbeitstagen ab und implementierte die Lösung „Malaysia Transit + Zolllager für die vorübergehende Lagerung“. Der endgültige Lieferzeitpunkt lag 11 Tage früher als vom Kunden erwartet.


Erfolg: M Group hat Hengci als strategischen Lieferanten gelistet und einen 5-Jahres-Rahmenvertrag über 800 Millionen US-Dollar unterzeichnet.


Fall 2: Amerikanisches Drohnenunternehmen A

Herausforderung: Aufgrund von Einschränkungen im Rahmen der Landesverteidigung ist es nicht möglich, in China hergestellte Magnete direkt zu kaufen.


Lösung: Hengci Electronics liefert Magnetrohlinge, die in einer Joint-Venture-Fabrik in Mexiko vernickelt und magnetisiert werden. Die Produkte werden als „Made in Mexico“ gekennzeichnet und exportiert.


Ergebnis: Unternehmen A konnte einen Auftrag vom US-Verteidigungsministerium erhalten, wobei die Beschaffungskosten um 27 % niedriger waren als bei lokalen Lieferanten.


4. Branchenausblick: Hengci Electronics führt die Umstrukturierung der Lieferkette an

Angesichts der ständig steigenden Handelsbarrieren betonte Li Weiming, Vorstandsvorsitzender von Hengci Electronics, dass der Wettbewerb künftig nicht mehr auf einzelne Produkte beschränkt sein werde, sondern auf die Ökosysteme der Lieferketten. Wir bauen eine Plattform auf, die regulatorische Dienstleistungen, technologische Unterstützung, Logistik und Finanzen integriert, damit Kunden in jedem geopolitischen Umfeld sichere Liefergarantien erhalten können.


Hengci Electronics plant, seine Investitionen bis 2025 durch den Bau von Präzisionsmagnetbearbeitungsstandorten in Ungarn und Marokko sowie die Einrichtung direkter Datenverbindungen zu den 20 weltweit führenden Logistikunternehmen zu erhöhen. Das Unternehmen möchte innerhalb von drei Jahren mindestens 500 Unternehmen bei der risikofreien Transformation ihrer Lieferkette für Seltenerdmagnete unterstützen.


Abschluss

Wenn sich der Handelskrieg von einem Zollkrieg zu einem Regelkrieg entwickelt, hängt es für Unternehmen davon ab, ob sie sich schnell an die neuen Spielregeln anpassen können. Hengci Electronics, mit 20 Jahren Branchenerfahrung als Grundlage und innovativen Lösungen als Waffe, baut eine Widerstandsfähigkeit gegen politische Risiken für globale Kunden auf. Ob Händler, die dringend Engpässe bei der Zollabfertigung überwinden müssen, oder Hersteller, die eine langfristige, stabile Versorgung suchen – Hengci Electronics hält sich stets an die obersten Grundsätze der Lieferkettensicherheit und bietet maßgeschneiderte Lösungen, um die Situation zu meistern.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)