Schwarzes kreisförmiges Seltenerd-Neodym-Magnetset
marke: magnet forever
Die HERKUNFT der Produkte: China
Die lieferzeit: 35 Tage
Die fähigkeit,: 120T/Monat
Die schwarze Oberfläche der Neodym-Magnete ist mit Epoxidharz beschichtet, das eine stärkere Korrosionsbeständigkeit aufweist und den Magneten besser vor Beschädigungen schützt.
Übersicht über das Set aus schwarzen runden Seltenerd-Neodym-Magneten
Eigenschaften
Anwendungsfelder
Wichtige Punkte beim Kauf
Marktpreise
Sicherheitsvorkehrungen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass schwarze, runde Seltenerd-Neodym-Magnete aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in vielen Bereichen eine wichtige Rolle spielen. Nur durch sorgfältige Auswahl und sorgfältige Sicherheitsvorkehrungen beim Kauf und Gebrauch können ihre Vorteile voll ausgeschöpft werden.
Die Beschichtung für das Set mit schwarzen runden Seltenerd-Neodym-Magneten:
Produktparameter:
Klasse: N35-N58, M – H – SH – UH – EH-AH.
Br:11.7-16 KGS
Hcj:12-30 KOe
(BH)Max:33-60 MGOe
Betriebstemperatur: -60-220 °C
Flache Neodym-Magnete werden nach ihrem Material klassifiziert. Generell gilt: Je höher die Klasse (die Zahl nach dem „N“), desto stärker der Magnet. Die höchste derzeit erhältliche Klasse von Neodym-Magneten ist N58. Jeder Buchstabe nach der Klasse bezieht sich auf die Temperaturbeständigkeit des Magneten. Steht hinter der Klasse kein Buchstabe, dann ist der Magnet
ist Neodym mit Standardtemperatur. Die Temperaturklassen sind Standard (keine Bezeichnung) – M – H – SH – UH – EH-AH.
Magnetische Eigenschaften von gesinterten NdFeB-Magneten
Grad | Br | Hcb | Hcj | (BH)max | Gewicht | ||||||
kg | NEIN | kA/m | NEIN | kA/m | MGOe | KJ/m³ | ℃ | ||||
Mindest | Max | ≥ | ≥ | ≥ | ≥ | Mindest | Max | Mindest | Max | ≤ | |
N35 | 11.7 | 12.2 | 10.9 | 868 | 12 | 955 | 33 | 36 | 263 | 287 | 80 |
N38 | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 12 | 955 | 36 | 38 | 287 | 302 | 80 |
N40 | 12,5 | 12.8 | 11.4 | 907 | 12 | 955 | 38 | 40 | 302 | 318 | 80 |
N42 | 12.8 | 13.2 | 11.5 | 915 | 12 | 955 | 40 | 43 | 318 | 342 | 80 |
N45 | 13.2 | 13.8 | 11.6 | 923 | 12 | 955 | 43 | 46 | 342 | 366 | 80 |
N48 | 13.8 | 14.2 | 11.6 | 923 | 12 | 955 | 46 | 49 | 366 | 390 | 80 |
N50 | 14 | 14,5 | 10 | 796 | 11 | 876 | 48 | 51 | 382 | 406 | 80 |
N52 | 14.3 | 14.8 | 10 | 796 | 11 | 876 | 50 | 53 | 398 | 422 | 80 |
35 Mio. | 11.7 | 12.2 | 10.9 | 868 | 14 | 1114 | 33 | 36 | 263 | 287 | 100 |
38 Millionen | 12.2 | 12,5 | 11.3 | 899 | 14 | 1114 | 36 | 38 | 287 | 302 | 100 |
40 Mio. | 12,5 | 12.8 | 11.6 | 923 | 14 | 1114 | 38 | 40 | 302 | 318 | 100 |
42 Millionen | 12.8 | 13.2 | 12 | 955 | 14 | 1114 | 40 | 43 | 318 | 342 | 100 |
45 Mio. | 13.2 | 13.8 | 12,5 | 995 | 14 | 1114 | 43 | 46 | 342 | 366 | 100 |
48 Millionen | 13.6 | 14 | 12.8 | 1019 | 14 | 1114 | 45 | 48 | 358 | 382 | 100 |
50 Millionen | 14 | 14,5 | 13.1 | 1043 | 14 | 1114 | 48 | 51 | 382 | 406 | 100 |
35 Stunden | 11.7 | 12.2 | 10.9 | 868 | 17 | 1353 | 33 | 36 | 263 | 287 | 120 |
38 Stunden | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 17 | 1353 | 36 | 38 | 287 | 302 | 120 |
40 Stunden | 12,5 | 12.8 | 11.6 | 923 | 17 | 1353 | 38 | 40 | 302 | 318 | 120 |
42 Stunden | 12.8 | 13.2 | 12 | 955 | 17 | 1353 | 40 | 43 | 318 | 342 | 120 |
45 Stunden | 13.2 | 13.6 | 12.1 | 963 | 17 | 1353 | 43 | 46 | 342 | 358 | 120 |
48 Stunden | 13.6 | 14 | 12.8 | 1019 | 16 | 1274 | 45 | 48 | 358 | 382 | 120 |
35SH | 11.7 | 12.2 | 11 | 876 | 20 | 1592 | 33 | 36 | 263 | 287 | 150 |
38SH | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 20 | 1592 | 36 | 38 | 287 | 302 | 150 |
40SH | 12,5 | 12.8 | 11.8 | 939 | 20 | 1592 | 38 | 40 | 302 | 318 | 150 |
42SH | 12.8 | 13.2 | 12.2 | 971 | 20 | 1592 | 40 | 43 | 318 | 342 | 150 |
45SH | 13.2 | 13.8 | 12.3 | 979 | 20 | 1592 | 43 | 46 | 342 | 366 | 150 |
30UH | 10.8 | 11.4 | 10.1 | 804 | 25 | 1990 | 28 | 31 | 223 | 247 | 180 |
33UH | 11.4 | 12.1 | 10.7 | 852 | 25 | 1990 | 31 | 35 | 247 | 279 | 180 |
35UH | 11.7 | 12.2 | 11 | 876 | 25 | 1990 | 33 | 36 | 263 | 287 | 180 |
38UH | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 25 | 1990 | 36 | 38 | 287 | 302 | 180 |
40UH | 12,5 | 12.8 | 11.8 | 939 | 25 | 1990 | 38 | 40 | 302 | 318 | 180 |
30EH | 10.8 | 11.4 | 10.1 | 804 | 30 | 2388 | 28 | 31 | 223 | 247 | 200 |
33EH | 11.4 | 12.1 | 10.7 | 852 | 30 | 2388 | 31 | 35 | 247 | 279 | 200 |
35EH | 11.7 | 12.2 | 11 | 876 | 30 | 2388 | 33 | 36 | 263 | 287 | 200 |
38EH | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 30 | 2388 | 36 | 38 | 287 | 302 | 200 |
30 Ah | 10.8 | 11.4 | 10.1 | 804 | 35 | 2786 | 28 | 31 | 223 | 247 | 220 |
33A | 11.4 | 12.1 | 10.7 | 852 | 35 | 2786 | 31 | 35 | 247 | 279 | 220 |
▅ Einheitenumrechnung: 1 kGs = 0,1 T, 1 kOe = 79,6 kA/m, 1 MGOe = 7,96 kJ/m³ |
Qualitätskontrolle:
Kosten schlechter Qualität: <2,5 %
Pünktliche Lieferung: 100 %
Kundenzufriedenheit: 98 %
Lieferung (ppm)<900
Lieferung (ppm)<35 (für Automobilkunden)
Neodumium-Magnetserie:
Magnetisierungsrichtung des Neodym-Magneten: