Drahtloses Laden Magnetischer Ringmagnet Für Magsafe
marke: magnet forever
Die HERKUNFT der Produkte: China
Die lieferzeit: 25 Tage
Die fähigkeit,: 100.000 Stück/Monat
N52 Starker Magnet.
Es ist fest und ohne Verschiebung.
Hochpräzise automatische Produktion.
Wenn es um die Integration von Magneten in MagSafe-Zubehör oder -Geräte geht, gibt es mehrereÜberlegungen und bewährte Verfahren zur Gewährleistung einer effektiven und sicheren Funktionalität. Hier sind einige Vorschläge für die Anwendung von Magneten in MagSafe-bezogenen Produkten:
1. Magnetstärke: Die in MagSafe-Zubehör verwendeten Magnete sollten stark genug sein, um das Zubehör sicher am Gerät zu befestigen, jedoch nicht zu stark, um die internen Komponenten des Geräts oder andere elektronische Geräte in der Nähe zu beeinträchtigen.
2. Richtige Ausrichtung: Magnete sollten korrekt ausgerichtet sein, um eine sichere und präzise Verbindung zwischen Zubehör und Gerät zu gewährleisten. Die richtige Ausrichtung ist entscheidend für zuverlässiges Befestigen und Laden.
3. Sicherer Abstand zu elektronischen Geräten: Magnete sollten in sicherem Abstand zu empfindlichen elektronischen Komponenten wie dem Akku und den Schaltkreisen des Geräts platziert werden. Magnetfelder können elektronische Geräte stören. Daher ist es wichtig, das Zubehör so zu gestalten, dass mögliche Störungen minimiert werden.
4. Konsistente Polarität: Die Sicherstellung einer konsistenten Polarität der im Zubehör verwendeten Magnete ist wichtig für eine gleichmäßige und zuverlässige Verbindung. Im Zusammenhang mit MagSafe stellt diese Konsistenz sicher, dass Zubehör korrekt befestigt und am Gerät ausgerichtet wird.
5. Haltbarkeit: Magnete und ihr Gehäuse sollten langlebig und verschleißfest sein. Dies ist besonders wichtig für Zubehör, das häufig am Gerät angebracht und wieder entfernt wird.
6. Kompatibilität: Wenn Sie ein MagSafe-Zubehör entwickeln, achten Sie darauf, dass es mit den Spezifikationen des MagSafe-Systems kompatibel ist. Dazu gehört das Verständnis der richtigen Magnetkonfiguration, -größe und -platzierung, um eine nahtlose Integration mit MagSafe-fähigen Geräten zu gewährleisten.
7. Benutzerfreundlichkeit: Berücksichtigen Sie bei der Entwicklung von Magneten für Zubehör die Benutzerfreundlichkeit. Benutzer sollten Zubehörteile einfach und intuitiv anbringen und lösen können, ohne dass übermäßige Kraft erforderlich ist.
8. Wärmemanagement: Magnete können bei der Verwendung Wärme erzeugen. Es ist wichtig, das Wärmemanagement bei der Konstruktion zu berücksichtigen, um eine Überhitzung zu vermeiden, die das Gerät oder das Zubehör beschädigen könnte.
9. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Magnete den relevanten Sicherheits- und gesetzlichen Normen entsprechen. In verschiedenen Regionen gelten möglicherweise spezifische Vorschriften hinsichtlich der Stärke und Verwendung von Magneten in Unterhaltungselektronik.
10. Testen: Testen Sie das Zubehör, einschließlich seiner magnetischen Komponenten, gründlich, um sicherzustellen, dass es die Sicherheits-, Leistungs- und Haltbarkeitsstandards erfüllt. Durch Tests können Probleme erkannt und behoben werden, bevor das Produkt den Verbraucher erreicht.
Lassen Sie sich unbedingt von den Experten für Magnetdesign und -entwicklung von Xiamen Magnet Forever beraten, um sicherzustellen, dass die Magnete ordnungsgemäß in Ihr MagSafe-Zubehör integriert werden und die Funktions- und Sicherheitsanforderungen erfüllen.



Magnetische Eigenschaften von gesinterten NdFeB-Magneten
Grad | Br | Hcb | Hcj | (BH)max | Gewicht | ||||||
kg | NEIN | kA/m | NEIN | kA/m | MGOe | KJ/m³ | ℃ | ||||
Mindest | Max | ≥ | ≥ | ≥ | ≥ | Mindest | Max | Mindest | Max | ≤ | |
N35 | 11.7 | 12.2 | 10.9 | 868 | 12 | 955 | 33 | 36 | 263 | 287 | 80 |
N38 | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 12 | 955 | 36 | 38 | 287 | 302 | 80 |
N40 | 12,5 | 12.8 | 11.4 | 907 | 12 | 955 | 38 | 40 | 302 | 318 | 80 |
N42 | 12.8 | 13.2 | 11.5 | 915 | 12 | 955 | 40 | 43 | 318 | 342 | 80 |
N45 | 13.2 | 13.8 | 11.6 | 923 | 12 | 955 | 43 | 46 | 342 | 366 | 80 |
N48 | 13.8 | 14.2 | 11.6 | 923 | 12 | 955 | 46 | 49 | 366 | 390 | 80 |
N50 | 14 | 14,5 | 10 | 796 | 11 | 876 | 48 | 51 | 382 | 406 | 80 |
N52 | 14.3 | 14.8 | 10 | 796 | 11 | 876 | 50 | 53 | 398 | 422 | 80 |
35 Mio. | 11.7 | 12.2 | 10.9 | 868 | 14 | 1114 | 33 | 36 | 263 | 287 | 100 |
38 Millionen | 12.2 | 12,5 | 11.3 | 899 | 14 | 1114 | 36 | 38 | 287 | 302 | 100 |
40 Mio. | 12,5 | 12.8 | 11.6 | 923 | 14 | 1114 | 38 | 40 | 302 | 318 | 100 |
42 Millionen | 12.8 | 13.2 | 12 | 955 | 14 | 1114 | 40 | 43 | 318 | 342 | 100 |
45 Mio. | 13.2 | 13.8 | 12,5 | 995 | 14 | 1114 | 43 | 46 | 342 | 366 | 100 |
48 Millionen | 13.6 | 14 | 12.8 | 1019 | 14 | 1114 | 45 | 48 | 358 | 382 | 100 |
50 Millionen | 14 | 14,5 | 13.1 | 1043 | 14 | 1114 | 48 | 51 | 382 | 406 | 100 |
35 Stunden | 11.7 | 12.2 | 10.9 | 868 | 17 | 1353 | 33 | 36 | 263 | 287 | 120 |
38 Stunden | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 17 | 1353 | 36 | 38 | 287 | 302 | 120 |
40 Stunden | 12,5 | 12.8 | 11.6 | 923 | 17 | 1353 | 38 | 40 | 302 | 318 | 120 |
42 Stunden | 12.8 | 13.2 | 12 | 955 | 17 | 1353 | 40 | 43 | 318 | 342 | 120 |
45 Stunden | 13.2 | 13.6 | 12.1 | 963 | 17 | 1353 | 43 | 46 | 342 | 358 | 120 |
48 Stunden | 13.6 | 14 | 12.8 | 1019 | 16 | 1274 | 45 | 48 | 358 | 382 | 120 |
35SH | 11.7 | 12.2 | 11 | 876 | 20 | 1592 | 33 | 36 | 263 | 287 | 150 |
38SH | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 20 | 1592 | 36 | 38 | 287 | 302 | 150 |
40SH | 12,5 | 12.8 | 11.8 | 939 | 20 | 1592 | 38 | 40 | 302 | 318 | 150 |
42SH | 12.8 | 13.2 | 12.2 | 971 | 20 | 1592 | 40 | 43 | 318 | 342 | 150 |
45SH | 13.2 | 13.8 | 12.3 | 979 | 20 | 1592 | 43 | 46 | 342 | 366 | 150 |
30UH | 10.8 | 11.4 | 10.1 | 804 | 25 | 1990 | 28 | 31 | 223 | 247 | 180 |
33UH | 11.4 | 12.1 | 10.7 | 852 | 25 | 1990 | 31 | 35 | 247 | 279 | 180 |
35UH | 11.7 | 12.2 | 11 | 876 | 25 | 1990 | 33 | 36 | 263 | 287 | 180 |
38UH | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 25 | 1990 | 36 | 38 | 287 | 302 | 180 |
40UH | 12,5 | 12.8 | 11.8 | 939 | 25 | 1990 | 38 | 40 | 302 | 318 | 180 |
30EH | 10.8 | 11.4 | 10.1 | 804 | 30 | 2388 | 28 | 31 | 223 | 247 | 200 |
33EH | 11.4 | 12.1 | 10.7 | 852 | 30 | 2388 | 31 | 35 | 247 | 279 | 200 |
35EH | 11.7 | 12.2 | 11 | 876 | 30 | 2388 | 33 | 36 | 263 | 287 | 200 |
38EH | 12.2 | 12,5 | 11.4 | 907 | 30 | 2388 | 36 | 38 | 287 | 302 | 200 |
30 Ah | 10.8 | 11.4 | 10.1 | 804 | 35 | 2786 | 28 | 31 | 223 | 247 | 220 |
33A | 11.4 | 12.1 | 10.7 | 852 | 35 | 2786 | 31 | 35 | 247 | 279 | 220 |
▅ Einheitenumrechnung: 1 kGs = 0,1 T, 1 kOe = 79,6 kA/m, 1 MGOe = 7,96 kJ/m³ |